Ich war am Wochenende in Mainz, war noch nie da gewesen. Es entspricht genau meiner Idee einer deutschen Stadt: Goths und Punks vor'm Hauptbahnhof, Altstadt mit Dom und Statue des lokalen, historisch-Rollenspielenden Typen, von dem gleichzeitig die Uni den Namen trägt (diesmal war er ziemlich wichtig, Gutenberg), Fussgängerzone zum Bummeln(*), Dönnerladen in jeder Ecke, Fluss, Skaters usw. Und schön, selbstverständlich! Auf einem Kinderspielplatz habe ich meinen ersten deutschen Alien getroffen:

Dann habe ich gemerkt, dass er mit der Familie unterwegs zur Stadt war:

Das auffälligste war aber, wie viele Leute auf der Strasse, mit der Autohupe, Fahnen usw. Kosovos Unabhängigkeit gefeiert haben. Entweder ist Mainz viel kleiner als man denkt, und es waren immer die selben Leute, die rumgefahren sind, oder es gibt tatsächlich eine Menge von Leuten, die auf so was gewartet haben. Spanien hat bisher Kosovos Erklärung nicht annerkannt, Deutschalnd schon. So, was machen wir jetzt? Wenn jemand schon vor diesen Tagen schon eine klare Vorstellung davon hatte, was richtig in Kosovo in den letzten 10 Jahren los war, kann er sie bitte hier schreiben.
Die Sache "Identität" ist ziemlich kompliziert. Ich zum Beispiel werde mit meinem Namen hier in Jena nicht annerkant, man will mich Helmi nennen. Dabei will man mir auch nicht glauben, dass ich 25 Jahre alt bin, oder dass ich um die 90 kg wiege. Es gibt jetzt drei Möglichkeiten als Antwort:
- Sehe ich älter UND dicker aus? :(
- Sehe ich jünger UND schlanker aus? :)
- Oder (die richtige), ich sehe älter, dafür aber schlanker aus? :|
Tja, Identität (und ich lass' mich hier ganz gern von den Psychologinnen korrigieren) liegt auch im Auge der anderen, oder?
* lieber bummeln als "Shoppen"!